Kommentare 1–10 von 2230

  • am

    Ich wäre mal für folgende Geschichte! Wie alt ist Hanna eigentlich, ich gehe mal davon aus, genauso alt wie die Darstellerin 17 Jahre, wenn nicht, müsste man sie für die Geschichte einfach etwas älter machen!

    Roland kann durch eine Operation wieder sehen! Das erste was er schemenhaft am Krankenbett wahrnimmt ist eine schöne Gestalt, aber es ist nicht Kathrin, den die besucht gerade Lukas. Es ist Hanna! Das erste Mal nimmt Roland seine Stieftochter als Frau wahr, er ist verzaubert! Doch darf das sein? Immerhin ist Roland mit Katrin verheiratet und Hanna ist die Stieftochter!

    Verzweifelt öffnet sich Roland seinem besten Freund Martin, der reagiert leider anders als erwartet und tut Rolands Gefühle als pervers, ekelhaft ab! Ein Riss geht durch die Freundschaft, der leider auch beruflich Auswirkung hat!

    Roland sucht sogar Zwiesprache mit Pia, doch er bekommt nur eine Antwort, in dem ihm ein Vogel auf die Schulter macht! Erst die Ablehnung durch Martin, jetzt dieses Zeichen, eine klare Absage an seine Gefühle, zu mal Hanna ja gar nichts von ihm will!
    • am

      Diese
      ist mittlerweile glücklich mit Cosmo! Als Hanna zu ihrem 18
      Geburtstag mit diesem zusammenziehen will, unterstützt das Roland,
      zum Missfallen von Katrin, die ihre Tochter gerne weiter um sich
      gehabt hätte! Aber sie versteht nach einem Streit mit Hanna das sie
      nun wirklich erwachsen ist und ihre Freiräume braucht! Zwischen
      Cosmo und Hanna scheint des Glück perfekt, das erste Mal rundet
      alles ab! Doch bald fängt es zwischen beiden an zu kriseln, Roland
      wird zwangsweise zu einem guten Zuhörer! Beide
      verstehen sich immer besser! Bei einem gemeinsamen Plätzchen backen
      für Weihnachten kommt es dann wie es kommen muss, ein inniger Blick
      und auch Hanna verliebt sich! Roland und Hanna verbringen eine
      gemeinsame Nacht! Das darf natürlich nicht noch mal passieren! Aber
      beide beginnen eine leidenschaftliche Affäre! Roland und Hanna
      werden jedoch in flagranti erwischt, von Kathrin! Während sich
      Roland dem öffentlichen Urteil stellen muss, muss Hanna mit der
      Ablehnung ihrer Mutter klarkommen! Auch wenn es ihre Tochter ist, der
      Betrug wirkt zu schwer! Es kommt zu einem dramatischen Streit, in
      dessen Folge Kathrin die Kontrolle verliert und Hanna schlägt!
      Während Katrin das gleich bereut und kapiert, trotz allem was
      passiert ist, Hanna bleibt ihre Tochter, rennt die völlig
      verzweifelt zu Roland in die Sachsenklink! Der hat leider kurzfristig
      den Dienst getauscht, so das Hanna in ihrer Verzweiflung völlig
      alleine ist! Sie beschließt ihrem Leben ein Ende zu setzen! Sie
      besorgt sich eine Flasche Whiskey! Völlig betrunken will sie sich
      vom Dach der Sachsenklink stürzen, was Ilay zufällig mit bekommt!
      Er versucht Hanna, daran zu hindern, es funktioniert, in dem er sich
      neben sie setzt und mit ihr redet! Als beide allerdings das Dach
      verlassen wollen, kommt es zu Katastrophe: Alkoholbedingt verliert
      Hanna den halt, sie fällt zur Seite, während Ilay das Gleichgewicht
      verliert und in den Tod stürzt
  • (geb. 2002) am

    Wisst ihr was mir aufgefallen ist in der Serie: Als die Kinder noch klein waren sind die Ärzte und Schwestern kurz nach der Geburt wieder arbeiten gegangen. Kathrin und Elena waren ja alleinerziehend als Hanna und Sophie geboren wurde und was war dann mit den beiden. Sie konnten ja schlecht nachts alleine zuhause bleiben wenn Kathrin und Elena Nachtsicht hatten und wer hat dann auf die Kinder aufgepasst? Außerdem kann man ja nicht sofort nach der Geburt in den Kindergarten erst mit 1-2 Jahren und vorher ist viel zu früh.

    Bei Sarah habe ich mich das selbe auch gefragt wie das mit Bastian abgelaufen ist wenn sie in der Klinik war, sie hat zwar kein Nachtsicht aber sie hat ja den ganzen Tag in der Sachsenklinik gearbeitet.
    • am

      Also Kathrin hatte Freddy, der wohl auch eine Pause für Hanna gemacht hat, bei den anderen weiß ich es nicht.
    • (geb. 1991) am

      Es gibt doch auch Krippen für die Kinder unter einem Jahr. Vielleicht hatten sie zeitweise auch Tagesmütter.
  • (geb. 1991) am

    Von der ARD gab es jetzt ein kurzes Statement zur relativ langen Abwesenheit von Kaminski. Allerdings wurde nur versichert, dass er bald wieder dabei ist, was wir bereits aus der Vorschau wissen. 
    Dass man nicht auf den Grund für Udo Schenks Abwesenheit eingeht, kann ich verstehen, da er auch privat sein kann.
    Aber man hätte die Möglichkeit nutzen können, um zu verkünden, dass er seinen Vertrag verlängert hat und damit den Ausstiegsgerüchten ein Ende bereiten können. Die letzte Vertragsverlängerung von der ich weiß, war bis Ende 2024.
    • (geb. 2002) am

      Dass ist gut dass dazu was gesagt wurde. Ich kann verstehen wenn er es nicht sagen möchte.
    • am

      Udo ist 70 und wollte schon vor 3 Jahren kürzer treten, vielleicht hat er es endlich geschafft, seine Pläne umzusetzen. Manch einer will im Rentenalter nicht nochmal alles geben. Warum muss das noch groß kommuniziert werden, wenn er es mehrmals gesagt hat. Er kommt wieder und er scheint noch nicht aufhören zu wollen, aber das weniger arbeiten und mehr freizeit haben, werden wir ihm doch hoffentlich alle gönnen.
    • am

      Darum geht es nicht. Es sei ihm gegönnt. Ein Grund warum ich mit seinem Ausstieg, auch schon letztes Jahr gerechnet habe, war diese lieblose Geschichte als Klinikleiter, dann die Außendarstellung in Social Media.
      Wie zum Beispiel, dass er zum 70. Geburtstag ein Brisant ein Interview gegeben hatte und sie dieses nicht verlinkt hatten. Und dann gab es sogar anlässlich seines damaligen Geburtstags ein frühes Werk von ihm in der Mediathek zu sehen.

      Auch hier kein Hinweis. Das Einzige was sie damals gemacht haben, war ein Geburtstagsglückwunsch, der einen Fehler enthielt und es dauerte damals ein paar Stunden bis sie ihn korrigiert hatten. Viel später stellten sie dann diese Outtakes von ihm auf ihre Plattform.

      Und zehn Folgen am Stück ist zu viel. Das hätte man besser Regeln können und sein Erscheinen besser verteilen können. Und dass erinnert an Brenner, der auch ein ganzes Stück nicht zu sehen war in seiner letzten Staffel.

      Und wenn jemand schreibt, dass er eine große Geschichte bekommt, denkt man auch da nochmals an das Ende.

      Sicherlich sagte er, dass er weitermacht bis der Sender keine Lust mehr hat, aber auch hier kann man seine Meinung ändern, und sagen, dass man selbst keine Lust mehr hat, da ihm die Geschichten nicht gefallen.
    • (geb. 1991) am

      Natürlich besteht auch die Möglichkeit, dass er vielleicht aus gesundheitlichen Gründen eine Zeit lang nicht drehen konnte oder es z. B. seiner Frau gesundheitlich nicht gut ging und er ihr beistehen wollte. Aber das sind natürlich Spekulationen von mir.
    • am

      Er war ja schon vorab zum Drehen der Weihnachtsfolge am Set gewesen.

      Er hat halt nicht mehr Drehzeit, was kein Problem ist. Zum Beispiel dachte ich, dass er deutlich mehr in der letzten Staffel zu sehen was als Lily. Dass er in nur 20 Folgen dabei war, hätte ich nicht gedacht, da besser verteilt.
    • am

      Auf Statements kann man sich leider nicht verlassen! Oft kann man schon vieles deuten und Sender lassen einen immer noch glauben es sei anders! Und ein Darsteller darf ja leider vertraglich nichts verraten!
    • am

      Udo Schenk hat zumindest verraten, dass er seinen Vertrag verlängert hatte und dass er so lange den Kaminski spielt, wie der Sender es sich vorstellen kann. Aber Meinungen kann man eben auch ändern.
  • (geb. 1991) am

    Wenn die Autoren eine Frau als Klinikleiterin gewollt hatten, hätte ich es ehrlich gesagt besser gefunden, die Stelle extern mit einer neuen Ärztin zu besetzen als Maria zu nehmen. Sie hätte einen Ehepartner und zwei oder drei Kinder haben können. Die Einführung einer komplett neuen Familie hätte die Serie wahrscheinlich belebt. Die Familie hätte man Stück für Stück in den Mittelpunkt rücken können, wenn das bisherige Haupttrio in den nächsten Jahren nach und nach die Drehzeiten reduzieren sollte.
    • (geb. 2002) am

      Das wäre echt ungewöhnlich aber auch möglich gewesen. Ich weiß nicht ob das so gut angekommen wäre wenn die Familie Heilmann ersetzt geworden wäre.
    • am

      Ich kann zu dem Thema nur sagen, ich weiß aus sicherer Quelle, dass sie das ersetzten schon versucht haben und es ist schlecht angekommen und nicht angenommen worden, so auch Roland als Single, das wollten die Leute nicht sehen. Also würde eine neue Familie nicht funktionieren. Ich glaube auch, wenn das trio nicht mehr will und die Darsteller gehen, ist die Serie zu Ende. Gerade ohne Roland würde viele nicht mehr schauen.
    • (geb. 2002) am

      Eben die Serie besteht nun mal aus Roland und seine Familie. Die Heilmanns ist die Kernfamilie und Roland der Kernpunkt. Ohne ihn würde die Serie nicht mehr funktioneren und es wäre nicht mehr das selbe was es mal war. Eine neue Familie kommt da nicht gut an und die Serie wäre dann ganz schnell eingestellt. Wenn Roland dann nicht mehr will dann lieber absetzen.
    • am

      Sehe ich auch so. Der Großteil der Zuschauer schaut seit mehreren Jahren und schätzt die Kontinuität. Neue Dinge haben es da immer schwer. Das hat die Vergangenheit schon bei mehreren Themen gezeigt. Kleine Änderungen und Neuerungen bekommt man ja vielleicht noch durch, aber so einen Perspektivwechsel nimmt kaum ein langjähriger Fan an. Nicht umsonst versucht man die Hauptfiguren unbedingt zu halten.
    • (geb. 2002) am

      Finde ich auch gut dass man versucht die Hauptfiguren zu halten aber früher oder später werden sie aussteigen und kommt dieses Problem. Dann wird es richtig schwierig für die Serie. Man merkt schon dass die Qualität ohne Rolands Familie nachlässt und wenn er noch weg ist dann erst recht.
    • (geb. 1991) am

      Deshalb hatte ich auch daran gedacht, dass dieser Schritt hin zu einer neuen Hauptfamilie nicht auf einen Schlag, sondern Schritt für Schritt erfolgen soll. 
      Ich fände es auch schön, dadurch neben den Brentanos ein zweites langjähriges Ehepaar in der Serie zu haben. 
      Die Varianten der Patchwork-Familie Eichhorn/Stein oder später Schulte/Stein, vielleicht Martin sogar noch ein zweites Mal Vater werden zu lassen, hatten die Autoren beendet.
    • am

      Die Serie ist nun einmal endlich. Ich finde es völlig okay, wenn sie mit dem Ausscheiden der Hauptfiguren beendet wird. Das ist ja nun mal der Lauf der Dinge.
    • (geb. 2002) am

      Wir haben ja schon Roland und Kathrin als neues Ehepaar aber man sieht ja meistens nur die beiden, von den Kindern sieht man nichts mehr, die einzige die man noch sieht ist Hanna aber das auch selten.



      Dass die Autoren die beiden Familien Eichhorn/Stein oder Schulte/Stein beendet haben war echt blöd und eine Fehlentscheidung. Martin hat auch mal Glück verdient wieder verheiratet zu sein oder in eine langjährige Beziehung, dann ist er auch nicht mehr so eifersüchtig. Ina hätte Klara adoptieren können und sie mit Martin großziehen können. Vielleicht hätten sie sogar ein zweites Kind bekommen und sogar geheiratet.



      Wenn Roland und Kathrin viel früher zusammen wäre meine so 2018/2019 wäre der Aufschrei viel schlimmer gewesen habe ich das gefühl und vielleicht auch zu früh da Kathrin geplatzte Hochzeit erst kurz davor war und das noch nicht verarbeitet hat. Vielleicht war sie auch noch nicht bereit für eine Beziehung.
    • (geb. 2002) am

      @Chiropractor das stimmt, das Trio sind auch nicht mehr die jüngsten und Thomas Rühmann ist sogar schon im Rentenalter und Bernhard Bettermann geht auf die 60 zu und Andrea Kathrin Loewig ist auch schon Ende 50. Außerdem gehen die Kinder ja die eigenen Wege und haben nicht mehr so viel Zeit und Lust zum drehen. Wenn Hanna Globisch/Helena Pieske in paar Jahren Abitur macht und eigenes Leben hat wird sie mit Sicherheit auch weniger noch weniger dabei sein oder sogar ausstiegen. Vielleicht wird Hanna auch woanders hingehen  in eine andere Stadt nach ihren Abitur.
    • am

      Ich denke, wenn es gelungen wäre interessante Charaktere mit interessanten Schauspielern zu besetzen, dann würden die Leute auch weiter einschalten.Heilmann war früher einmal der Grund warum ich die Serie beim ersten Mal schauen geschaut habe. Dann gab es bei mir eine Unterbrechung von ein paar Jahren und dann schaute ich diese Serie wieder wegen Kaminski und ich holte alles nach wo er in den Folgen zu sehen war.

      Warum? Weil ich diesen Charakter deutlich interessanter fand als Heilmann.

      Leider ist es seit dem den Machern nicht gelungen einen interessanten Charakter dauerhaft in die Serie einzuführen und dauerhaft zu halten.

      Kai fand ich gerade am Anfang interessant, selbst mit Maria noch am Anfang. Aber dann fand ich ihn irgendwann langweilig, denn er wurde mir zu weich bzw. dass er sich damals so gehen ließ wegen Maria und dem "Verlust" seines Kindes, hat mir garnicht gefallen. Oder auch seine letzte Geschichte, wo es mehr um Maria ging als um ihn.

      Alle anderen haben für mich keine langfristigen Geschichten, wo man mitzittern kann. Selbst Maria nicht. Eine Geschichte jagt die nächste.
      --
    • (geb. 2002) am

      Leider ist das wahr was du sagst. Es wurden viele Geschichten nicht weitergeführt oder abgebrochen. Z.b mit Schwester Miriam und Rieke. Finde es komisch dass das es nicht mehr Themasiert wird wie es weiter geht mit der Trennung. Es wurde nicht mal erwähnt ob sie sich scheiden lassen oder es so lassen. Seit der Trennung wurde über Rieke kein Wort mehr erwähnt und es so stehen gelassen.
    • am

      Ohne Thomas Rühmann können Sie die Serie beenden. Sein ausstieg können Sie als letzte Folge machen. Die neuen Charaktere ziehen nicht genug zuschauen an den Bildschirm. Aber keine Sorge, er denkt noch nicht ans Ende
    • am

      @lily ebans-snape, das mit dem Schritt für Schritt haben Sie versucht und abgebrochen, als sie merkten, dass es nicht funktioniert.
      Die Serie wird leider mit Thomas, Andrea und Bernhard enden. Danach wird es nicjt mehr funktionieren. Die drei ziehen den Großteil. Die alten Charaktere wie Sarah und kaminski werden auch immer älter... Udo ist schob 70, Thomas nächstes Jahr auch. Der eine will kürzer, der andere denkt noch nicht ans Ende. Aber wenn Thomas geht, wird es mit Andrea schwer und dann ist Ende. Das trio war und ist der Kern der Serie, neue Charaktere die gut waren, sind weg, siehe Lea. Neue Charaktere, die noch da sind, sind flach und meist nicht so ansprechend und spannend wie die alten.
    • (geb. 1991) am

      Ich finde ehrlich gesagt das Trio am langweiligsten. Besonders bei Kathrin hatte man es nie geschafft, ihr besonders Charaktereigenschaften zu verpassen, die sie von anderen Personen unterscheiden.
    • am

      Genau dass hatte ich ja geschrieben und sicherlich werden einige Ausschalten, wenn gewisse Charaktere nicht mehr da sind.

      Ich werde die Serie eben deshalb nicht mehr weiter verfolgen, wenn Kaminski nicht mehr da ist, vielleicht stelle ich mich deshalb schon auf Abschied ein.

      Aber vielleicht ändere ich meine Meinung, aber ohne Kaminski würde was fehlen, wie ja in den ersten Folgen der Staffel. Er war immer einer, der einen Spruch rauslässt. Es gibt ja interessante Charaktere, aber die sind auch flach, weil man ihnen keine langfristige, private Geschichten gibt. Oder wie bei Ilay: Warum musste er wegen eines Autounfalls im Rollstuhl landen. Noch langweiliger ging es schon gar nicht mehr.

      Die interessanteste Figur, und dass muss man leider sagen, ist Berta.
    • am

      @Fussballfan1722: Bei Hanna könnte ich mir das andersherum vorstellen! Wenn die Darstellerin dann mit der Schule fertig ist, könnte sie ja auch viel mehr drehen! Es muss ja nicht jedes Kind aussteigen sobald es Erwachsen geworden ist! Vorausgesetzt IAF möchte das auch! Die Darstellerin ist ja auch Schauspielerin im Sinne von, sie hatte schon einige Rollen vor IAF!

      So wie ich Regeln für das Drehen mit Kindern/Erwachsenen verstanden habe ist Hanna jetzt in einem Alter, wo sie schon Vollzeit drehen dürfte, mit Zustimmung der Eltern!
    • am

      Vielleicht hat man sie aus diesem Grund auch verpflichtet. Bei Ella Zirzow hat man es vielleicht auch gehofft, da ihr Großmutter Schauspielerin ist, aber jetzt geht Ella ganz andere Wege, was auch verständlich ist. Und so wie ich das damalige Behind the Scene zur 1000. Folge verstehe, ist sie auch ausgestiegen.
    • am

      Wir hatten ja schon ein größeren Darstellerwechsel nach Ingrid, Yvonne, Simoni, Barbara etc. und diesen, ich nenne es jetzt mal Umsturz hat die Serie damals sehr gut verkraftet! Weil man für gute neue Charaktere und gute Geschichten gesorgt hat, da fällt einem die Veränderung dann auch nicht so auf, wenn alles andere stimmig ist! Es wird einfach nicht mehr mit aller Konsequenz unterhalten, dazu zählt auch das man Gelder in seine Produktion investiert und nicht raus nimmt!
    • (geb. 1991) am

      In den Staffeln 9 bis 11 gab es auch viele Veränderungen.
  • (geb. 2002) am

    Wenn Professor Simoni wüsste wie es um Klinikposten aussieht und wie es abgelaufen ist seit seinem Abgang würde er sich im Grab umdrehen.
    • am

      Sehe ich nicht unbedingt so. Er war ein guter Klinikleiter wäre aber heute durchaus aus der Zeit gefallen in Gebahren und in seiner Art zu leiten.

      Ich fand Roland, Kaminski und auch Martin gut als Klinikleiter. Roland war Simoni in seiner Art zu führen ähnlich, Martin weniger autoritär, hatte aber den Laden trotz immer wieder aufkommender Probleme auch durchaus im Griff. Bei Maria gebe ich Dir aber recht. Ich halte sie für ungeeignet. Klar, der Amoklauf hängt ihr noch nach, aber sie spielt mir auch zu viel Chefin und handelt zu sehr nach ihren eigenen Wünschen anstatt sich auch mal die Meinungen ihrer Belegschaft anzuhören. Das ist im Übrigen etwas, was ich bei Martin immer gut fand, auch wenn ihm ja auch der eine oder andere Fan die Fähigkeit abgesprochen haben. Er war stets an einem Konsens interessiert und war bei seinen Entscheidungen sogar linientreuer als Roland. Kaminski war leider zu kurz Klinikleiter um einen richtig bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
    • (geb. 2002) am

      Das stimmt, man hätte Roland noch paar Jahre machen lassen und dann gibt er das an Martin weiter aber auch er wird nicht jünger.



      Was ist mit Sarah? Soll sie nicht mehr Klinikleiterin sein wegen der Vergangenheit.
    • am

      Ich finde auf den Posten gehört jemand mit medizinischem Sachverstand. So, wie es aktuell aufgeteilt ist zwischen Medizinischem Direktor/Klinikleiter und Verwaltungschefin ist es doch gut aufgeteilt.
    • (geb. 2002) am

      Das stimmt, ist auch am besten.
    • (geb. 2002) am

      Dachte nur dass sie vielleicht ein Kandidat wäre da man unbedingt eine Frau als Klinikleiter haben möchte.
    • (geb. 1975) am

      Problem ist wenn Sarah wieder Klinikleiterin wäre, dann wäre die Klinik nicht mehr so. Man vergisst das Sarah immer wieder versucht hat die Klinik zu Privatisieren. Damals hatte die noch Prof. Simoni als Klinikleiter und Roland als Chaefarzt die dagegen waren. Auch wo Roland Klinikleiter war hatte Sie keine Chance. Wo Sie doch in Staffel 18 das war hat Sie doch alles versucht mit Weber zusammen. aber da wa Roland und Simoni die alles versucht haben und es immer immer geschafft haben.

      aber jetzt wo Roland in densine nur noch Oberarzt ist kann er nichts mehr verhindern.
    • (geb. 2002) am

      Das stimmt das wäre wirklich einfach ohne Roland und den verstorben Professor Simoni. Dachte aber Sarah vielleicht nicht mehr den Plan hat es zu privitieseren, sie hat sich ja verändert seit der Sache mit Abaris.
    • (geb. 1975) am

      Man sieht es eigendlich immer wenn es um Geld geht, auch wenn Sie es nicht mehr ausspricht, wäre es ihr lieber. Denn Privatpatienten geben ja mehr Geld als Kassenpatienten.
      Denn wieso spielt auf einmal der Fahrstuhl keine Rolle. Früher hatten die mehr Etagen in der Klinik und auf einmal heisst es kein Platz. Sehr komisch
    • (geb. 2002) am

      Das dachte ich auch, ist echt ärgerlich. Habe mich auch gewundert warum auf einmal so wenig Platz ist. Früher war ja das Arztzimmer oben im Obergeschoss und jetzt ist es im Erdgeschoss wo auch die Schmerzklinik ist. Das passt überhaupt nicht ein Arztzimmer direkt am Eingang und ich fand das alte schöner. Fand das auch komisch.
  • (geb. 1991) am

    Spoiler:
    Ich verstehe die Verteilung der Drehzeit mittlerweile überhaupt nicht mehr.
    Ina und Kaminski tauchen nach längerer Zeit wieder auf. Aber nach nur jeweils einer Folge haben sie anscheinend keine wichtige Rolle in den darauffolgenden Folgen mehr. Den Patientenfall in Folge 1059 bekommen wieder einmal Lilly und Ilay anstatt Ina oder Kaminski. Vielleicht haben sie einen kleinen Auftritt, aber auf jeden Fall nicht so wichtig, dass sie in der Vorschau erwähnt werden.
    • am

      Spoiler:

      Kaminski kommt jedenfalls in Folgen diese Staffel vor. Letzte Woche drehte er mit Alexa Surholt, dann kommt noch die zweite Folge mit Alice und er kommt in der Weihnachtsfolge vor.

      Vielleicht wollte man die Folgen mit Alice nicht hintereinander zeigen, denn dann hätte man in der Vorschau verraten müssen, ob sie nun die Tochter von Vera Bader ist und vielleicht auch die Tochter von Kaminski. Allerdings hoffe ich hier sehr, dass nicht alles in der Klinik abläuft. Hier könnte man beide das Grab von Vera Bader besuchen lassen. Und vielleicht wird mal wieder seine Familie erwähnt.

      Und beide Schauspieler wollen halt nicht so oft drehen. Letzte Staffel kam Lilly fast gar nicht vor, während Kaminski gefühlt in mehr als 20 Folgen vorkam.

      Allerdings nur Patientengeschichten zu drehen, stelle ich mir langweilig vor. Herr Schenk ist auch schon über 17 Jahre dabei, da hat man schon fast alles durch.
    • (geb. 2002) am

      Das hoffe ich auch aber ich bezweilfe es dass auch Außenszenen gezeigt werden.



      Finde die Drehzeiten auch fragewürdig.
    • (geb. 1991) am

      Letzte Staffel war Kaminski in 20 und Lilly in 16 Folgen dabei.


      Ich sehe Kaminski gerne mit Lilly gemeinsam. Leider hatte man diese Beziehung nicht ausgebaut. Kaminski könnte für sie eine Art väterlicher Ratgeber sein.
    • (geb. 2002) am

      Naja die beiden passen auch nicht zusammen finde ich. Da hat man wenig gesehen. Außerdem ist er 35 Jahre älter als sie.



      Viele haben Dr. Rolf Kaminski auch mit Dr.Lea Peters gerne  zusammen gesehen und fanden das gut. Die beiden sind aber 25 Jahre auseinander und das finde ich als Paar ganz schön viel.
    • am

      Naja, ich dachte nicht daran, dass Lilly und Kaminski ein Liebespaar werden. Aber trotzdem fand und finde ich Lilly und Kaminski nicht schlecht, wenn sie in einer Folge gemeinsam vor der Kamera stehen.

      Schade finde ich, dass Anja Nejarri damals aufgehört hat, wobei ich das durchaus verstehe. Kinder brauchen auch einen. Bis die Kinder dann sagen, dass man bitte wieder arbeiten gehen soll. ;)
    • (geb. 2002) am

      Fand ich auch. Ich fand sie gut. Fand es auch blöd dass man damals Jenne sterben gelassen hat. Man hätte Lea und Jenne gemeinsam wegschicken z.b in seine Heimat in Schwerin und Lea bekommt eine Stelle in Schwerin.
    • (geb. 1991) am

      Ich meinte bei Lilly und Kaminski nicht,  dass sie ein Liebespaar werden sollen. Ich meinte er, dass er eine Art Mentor für Lilly werden könnte.
    • (geb. 2002) am

      Dann passt es ja.



      Von Anja Nejarri hört man mitterweile gar nichts mehr und sie hat seit ihren Ausstieg vor 4 Jahren kaum noch Auftritte.
    • am

      Das konnte man so nicht ausführen, da der Darsteller von Jenne aussteigen wollte und Anja Nejarri nicht. Wenn es damals anders herum gewesen wäre, wäre deine Idee mit Schwerin gegangen.


      Anja Nejarri wollte sich um ihre Kinder kümmern. Sie hörte damals nicht wegen ihrer Karriere auf. Und das zu tun ist ihr sicherlich schwer gefallen, denn ihr Charakter war wirklich sehr gut gelungen.
    • (geb. 2002) am

      Ich weiß aber wenn man es gewusst hätte dass beide aussteigen wollen und das zeitgleich hätte man es können.



      Das stimmt frage mich dann wovon sie lebt wenn sie sich um ihre Kinder kümmert.
    • am

      Ihr Mann arbeitet. ;)
    • (geb. 2002) am

      Dann passt das ja. Dass es ihr schwer gefallen kann ich mir gut vorstellen.
    • (geb. 1991) am

      Man hätte Jenne auch mit einem anderen Schauspieler besetzen können. Man hätte die Erklärung bringen können, dass Jenne nach seinem Unfall mehrere Gesichtsoperation durchführen lassen muss und deshalb anders aussieht. Dieser Trick wird ja in Serien gerne genommen.
    • (geb. 2002) am

      Das stimmt. Wenn die Schauspielern gewechselt wurde bei IAF wurde es ja nie erklärt, bei Achim, er wurde ja zweimal ausgetauscht und da wurde ja so getan als hätte er sich nicht geändert. Fand ich komisch. Bei den Kindern/Jugendliche wie z.b Hanna könnte man erklären dass sie durch die Pubertät sich verändert haben.
    • (geb. 1975) am

      dann dürfte Roland fasst nie dabei sein. der wurde in den ganzen Jahren kaum in den Vorschauen erwähnt und hat trotzdem immer viel gedreht pro Folge
    • (geb. 2002) am

      Im welchen zusammenhang meinst du den? Manchmal wurde er ja in den Vorschau erwähnt.
    • (geb. 1975) am

      ich meinte damit das nicht immer alle in der Vorschau sein können und trotzdem eine grosses Thema in der Folge haben.
    • (geb. 2002) am

      Das stimmt ist auch schon selbstverständlich dass er in Folgen dabei ist. Manchmal steht er aber in Vorschau drin.
  • (geb. 1991) am

    Auch wenn nichts in dieser Richtung angekündigt wurde, hoffe ich darauf, Romy mal wiederzusehen, da sie mir sympathisch war und ich sie auch zusammen mit Ilay gut finde.
    Da sie beruflich regelmäßig in der Sachsenklinik zu tun hat, könnte man ihr auch unabhängig von Ilay eigene Geschichten geben.
    • am

      Ich denke nicht, dass wir sie auf absehbare Zeit wiedersehen werden. Schade, dass scheinbar viele Darsteller keine Lust auf eine langfristige Geschichte haben.
    • (geb. 2002) am

      Dass die Schauspielern keine Lust auf lange Geschichten haben ist echt ärgerlich und das macht die Atmosphäre und die Stimmung in der Serie kaputt. Dadurch geht die Qualitäten verloren.
    • am

      Woher wisst ihr das die Schauspielerin der Romy keine Lust auf eine längere Geschichte hatte? Hat sie das mal gesagt, ansonsten kann man das doch nur spekulieren! Genauso bei anderen Gaststars!

      Ich vermute IAF wird durch das angelegte Portfolio der Rolle erst mal die Richtung vorgeben, wie lange eine Rolle bleibt! Das entscheidet doch nicht die Schauspielerin! Sie sagt entweder zu oder ab. Sicherlich kann man Dinge verhandeln!

      Vielleicht kommt Romy nochmal! Eine Rückkehr die schon geplant ist! Das "Ende" dieser Geschichte war sehr abrupt!

      Ich habe einen Artikel gelesen, wo Romy doch sehr gut ankam! Vielleicht kann man sie dazu bewegen, vorausgesetzt IAF will auch, nochmal zurück zu kommen, wenn das nicht geplant ist!

      Es wäre halt dauerhaft schwierig für sie, sie hat ja eine feste Rolle bei Morden im Norden und da holt sie jetzt nicht nur das Bier! 😁
    • (geb. 2002) am

      Habe das geglaubt da das jemand geschrieben hat und in IAF kaum noch lange Geschichten hat.

      Schön wäre es wenn sie wieder zurück käme bin da aber skeptisch.
    • am

      Mir ging es nicht um Romy. ;) Mir ging es da um Ilay, denn der wollte keine Beziehung mit ihr haben.
    • am

      Die Romy Darstellerin hat schon mal bei IAF mitgespielt!

      Könnt ihr euch noch an die Zeit vor Miriam erinnern, wo gefühlt jede Woche eine neue Krankenschwester aufgetaucht ist!

      Aber immer nur für 1-2 Folgen! Ich glaube auch Miriam, war bevor sie fest angefangen hat, mit dabei! Wollte man da die besten Krankenschwester wählen? Oder durften die Zuschauer entscheiden, keine Ahnung! Die Romy Darstellerin, laut Wikipedia, war auch eine Krankenschwester! Dann war sie wohl auch einer der Probeschwestern!?
    • (geb. 1991) am

      Ja, sie Fans könnten damals ihre Meinung zu den einzelnen Schwestern sagen und Miriam kam am besten an und hatte deshalb die dauerhafte Rolle bekommen.
    • (geb. 2002) am

      Ah ja ist mir nicht aufgefallen dass sie es ist. 
      Aber ich erinnere mich noch an die Zeit wo verschiedene Krankenschwester Probe gearbeitet haben und Miriam wurde ausgewählt. 
      Das ist schon lange her, war vor 8 Jahren.

      Damals hatte sie noch ihren alten Namen  und hieß damals noch anders,deswegen habe ich es nicht gemerkt. Vor 5 Jahren hat sie in 2 Folgen Gastrolle gespielt unter den aktuellen Namen.



      Habe hingefügt dass sie damals die Krankenschwester gespielt hat.
  • am

    Wer hat sich bloß das mit der Supergynäkologin einfallen lassen? Wo gibt es denn sowas? Die müsste doch sofort wieder die Klinik verlassen und ihre Zulassung verlieren.
    Diese Serie driftet immer mehr in die Unglaubwürdigkeit ab.
    • am

      Das war wirklich eine haarsträubende Story, total unglaubwürdig.
      Das war sooo vorrausehbar wie die Story endet.
    • (geb. 2002) am

      Du meinst wohl Ina? Das stimmt, war wirklich sehr aufdringlich. Fand das gefährlich so eine OP alleine durchzuführen. Man hat gemerkt dass sie überfordert war.
    • (geb. 1991) am

      Ich fand Maria schlimmer. Keine Empathie gegenüber der schwangeren Patientin, obwohl sie selbst zweifache Mutter ist. Die bloße Vorstellung, dass sie über eine Behandlungsmethode nicht Bescheid weiß, hatte sie als lachhaft dargestellt. Außerdem hatte sie Ina gesagt, dass sie die OP selbst durchführen soll. Und als Chefin muss sie damit rechnen, dass man sie wörtlich nimmt.
    • am

      Maria ist die Chefin. Ina war total übergriffig. Sowas gibt es in dieser Form in keiner Firma und schon gar nicht in einer Klinik. Da müsste die sofortige Entziehung der Approbation folgen.
    • (geb. 2002) am

      Fand Maria auch nicht so gut. Sie soll aufpassen was sie sagt. Finde immernoch dass Maria nicht als Klinikleiterin nicht geeignet ist und damit überfordet ist.
    • am

      Anständige Ärzte lassen sich von ihren Kollegen beraten @Anhalter_1271008. Maria ist aber beratungsresitetnt und arrogant. Die würde glatt roland noch unterstellen, dass sie die bessere unfallchirurgin ist, oder Martin, dass sie die bessere gefäßchirurgin ist, dabei haben beide in ihrem Fach mehr Jahre Erfahrung, als sie in ihrem. Die ist so von sich selbst überzeugt. Früher haben die klinikleiter auch auf den Rat der anderen Ärzte gehört, wenn sie gute Argumente hatten, aber da hat Maria nicht mal richtig zugehört...
    • am

      Fußballfan, da stimme ich dir zu. Ich fand sie schon als chefärztin einen Fehler
    • am

      Das ist für mich auch Politik des Senders. Wir brauchen unbedingt eine Frau als Klinikleiterin. Ich denke mal, dass man Maria Weber auch zurückholte, um sie langfristig zur Klinikleiterin zu machen. Immerhin kam sie ja schon mit Frau Professor zurück. Aber da finde ich auch, hätte man das gleich so umsetzen müssen und nicht noch Kaminski als Interim einsetzen müssen und zu mindestens mich mit dieser schlechten Geschichte um Kaminski nerven müssen. Weil eine Geschichte wie damals so zu beginnen und dann nichts mehr Vernünftiges zu schreiben, war nach der Geschichte um Vera Bader, sehr, sehr schlecht.
    • (geb. 1991) am

      Die Geschichte mit dem Klinikleiter war echt ein Rohrkrepierer.


      Wenn man eine Frau als Klinikleiterin gewollt hätte, hätte man Constanze Brinkmann zurückholen können. Ich hätte sie auch gerne als Rolands zweite Ehefrau gesehen.
    • (geb. 2002) am

      Das stimmt, habe nichts gegen Emil aber ich fand er ist echt unnötig in diese Geschichte und passt auch gar nicht so richtig rein. Sie hat ja auch kaum Zeit um ihn zu kümmern und das ist ja nicht gut für ihn wenn er seine Mutter wenig sieht.



      Wenn man unbedingt eine Frau als Klinikleiter machen möchte hätte man Sarah nehmen können. Sie hat ja sehr viel Zeit.
    • (geb. 2002) am

      Kathrin wäre auch als Klinikleiterin geeignet gewesen, sie hat ja mehr Zeit als damals und Hanna ist auch schon älter und alt genug um paar Stunden alleine zu bleiben.



      Mit Kontanze Brinkmann ist auch keine schlechte Idee als Klinikleiterin nur als Patnerin passt sie für Roland nicht da sie ja keine Kinder hat und ich finde am besten wenn Roland eine Frau mit Kinder nimmt da er ein Familienmensch ist. Das passt eher zu Roland als kinderlose Frauen.
    • am

      Ja früher war alles anders und besser.
    • (geb. 2002) am

      Das stimmt, die Serie ist nicht mehr das was einmal war. Von eine Familieserie ist nichts mehr zu sehen. Hat man bei der Hochzeit gemerkt. Diese Jubäliumsfolge war eine saftige Ohrfeige für die Heilmanns.
    • am

      Kathrin als Klinikleiterin? Ich weiß nicht... mir ist sie zu wenig diplomatisch und wäre wohl ähnlich eigennützig wie Maria. Das zeigt ja die Schmerzklinik-Geschichte. Beide Damen sind nicht an einem Kompromiss interessiert und denken nur schwarz/weiß. Ich halte aktuell keine der Damen in der Serie für wirklich geeignet. Dann lieber Roland oder Martin.
    • (geb. 2002) am

      Ich kann Kathrin verstehen dass sie sauer ist. Sie hat doch alles aufgebaut und dann soll sie es schliessen. Das ist doch verständlich.



      Wenn es mir am liebsten wäre würde ich Roland nehmen.
    • (geb. 1991) am

      Wurde eigentlich damals gesagt, dass Constanze kinderlos ist? Sie kann ja erwachsene Kinder und vielleicht sogar Enkelkinder haben, die regelmäßig zu Besuch kommen.
    • (geb. 2002) am

      Habe das Gefühl ja da sie nie von Kindern gesprochen hat und von einem Mann war auch nie die Rede. Fand es nur komisch dass es nicht erwähnt wurde.

      viele

      Professor Doktor Karin Patzelt hat anscheinend auch keine Kinder. Auf ihre Wiki Seite steht nichts davon von Kindern dann gehe ich davon aus dass sie Kinderlos ist.



      Vielr wünschen sie als Patnerin.
    • am

      Dass sie sauer ist, kann ich auch verstehen, sie vergisst dabei aber auch, dass für die Entwicklung ihrer Klinik über die Jahre auch an anderen Stellen gespart werden musste und dass es nun einmal nicht ihre Entscheidung ist, ob die Klinik bleiben kann oder nicht. Grundsätzlich mangelt es in der Situation sowohl Kathrin als auch Maria an Diplomatie. Als Martin damals Betten seiner Abteilung zu Gunsten ihrer Forschung in der Schmerztherapie abgeben musste, hat es sie auch nicht gestört, dass andere zu ihrem Gunsten Entbehrungen hatten. Für einen Leitungsposten ist sie zu emotional und zu wenig diplomatisch. Als Ärztin auf Du und Du mit Patienten, die unter chronischen Schmerzen leiden und all ihre Hoffnung in sie setzen, gefällt sie mir besser.
    • (geb. 2002) am

      Das stimmt manchmal ist es wirklich nicht leicht zu entscheiden.
  • am

    Martin sollte diese Bloggerin auf jedem Fall wegen übler Nachrede anzeigen. Auch wenn sie offensichtlich mit einem Trauma wegen sexueller Belästigung, oder Missbrauch zu kämpfen hat. Aber sowas geht gar nicht !
    • am

      Da sie ihm mit der Geschichte zu Unrecht schadet und ihm womöglich ernsthaft schadet (denn bei sowas kann ja selbst ein falscher Verdacht ernsthafte und dauerhafte Folgen haben), ist mir ihr Trauma hier eine zu billige Ausrede. Es ist ja nicht nur Martin, dem sie hier schadet, sondern auch allen, die wirklich ein Opfer sexueller Belästigung werden und denen dann möglicherweise nicht geglaubt wird. Im Übrigen sieht es für mich in der Folge auch so aus, als wäre sie im übertriebenen Sinne ins Thema Feminismus vertieft. Eine schlechte Kombi, sollte sie wirklich selbst ein Opfer sexueller Gewalt geworden sein.
    • (geb. 2002) am

      Das stimmt, vielleicht hätte Kahtrin sie zur Rede stellen sollen, sie weißt das ja wie das ist da sie in der Vergangenheit vergewaltigt wurde.



      Mit Martin hast du recht, das hat keine gute  Auswirkung auf ihn und auf sein Posten und erst recht nach dem Amoklauf.
    • (geb. 1991) am

      Bei Jasmin kam noch hinzu, dass sie selbst einmal begrabscht wurde und diese Erfahrung jetzt wahrscheinlich wieder hochkommt.
    • (geb. 2002) am

      Das stimmt, war sehr unangenehm für sie.
    • am

      Wie unangenehm das erst für Martin sein muss. Bei sowas zu unrecht beschuldigt zu werden, hinterlässt immer Flecken auf der weißen Weste, auch wenn diese Patientin vielleicht irgendwann noch von diesen Anschuldigungen Abstand nimmt. Aktuell geht bei Martin so ziemlich alles schief. Als ob es nach dem Amoklauf nicht schon genug negative Presse über ihn gegeben hätte.

      Ich denke schon, dass Jasmin in seinem Sinne aussagen wird. Spannend wird sein, wie Sarah mit der Situation umgeht. Schlechte Presse für die Klinik möchte sie sicher nicht.
    • (geb. 1991) am

      Ich fände die Geschichte spannender, wenn wir selbst als Zuschauer nicht gesehen hätten, was im Behandlungsraum passiert war.
    • (geb. 2002) am

      Das stimmt das hat schlechte Auswirkung auf die Personen.



      Ich bin auch gespannt ob Sarah wirklich auf Martins Seite bleibt oder die Seite wechselt.
    • (geb. 1975) am

      da des um Geld geht und um die Klinik die kein schaden haben darf und wenn Jasmin nicht die Pressekonferenz aussagen darf, kann ich mir sogar vorstellen das Sarah die Seite wechselt. kanns selten das die hinter ihren Mitarbeitern bleibt und den Rückensteckt. aber wehe Sie baut misst das wird kanns schnell unter den Teppich gekehrt. Siehe damals wo auf einmal Sie betrogen wurde und zufällig bei ihr auf den Konto das Geld hingekommen ist. Sie hat es zwar zurück gegeben aber jeder andere wäre bestraft geworden wegen betrug
    • am

      Warum wäre sie bestraft worden? Das war doch nicht ihre Schuld, dass auf einmal das Geld auf ihrem Konto war. Sie hätte nur das melden müssen, was sie auch glaube ich dann auch tat. Das fand ich sowieso an den Haaren herbeigezogen warum ihr jemand Geld überwiesen hat und daraus haben sie dann auch nur eine kurze Geschichte gemacht.
    • (geb. 1975) am

      aber bei Dr. Heilmann wegen des Medikament was die Krankenkasse nicht übernommen haben wurde auch ein riesen Faß aufgemacht. und das obwohl die Simoni Stiftung sofort geholfen hat damit das Geld wieder in der Klinik war. Da hätte Sarah auch die Anzeige zurück nehmen können und Roland hätte keine Sozialstunden machen brauchen. ich bin immer noch der meinung das diese beide Sachen eigendlich das gleiche ist schon gar da am ende Klinik kein schaden hatte.

      und man muss noch dazu sagen mit dem Medikamen hat Roland das Kind gerettet.
      und wie du schon sagt bei Sarah nur eine kurz Geschichte und bei Roland eine lange Geschichte.
    • (geb. 2002) am

      Das stimmt, das ist damals blöd gelaufen. Fand es echt blöd dass Roland nicht mehr Klinikleiter war. Er passte am besten als Klinikleiter und nicht Maria.
    • (geb. 1975) am

      Da gebe ich dir. Kathrin hätte ihn nur sagen müssen wenn er wieder Klinikleiter werden will unterstützte Sie ihn. Sie könnte es auch verstehen das er mal mehr arbeitet. Schließlich sind beide Ärzte. Ich glaub auch das Sie ihn besser verstehen kann wie Pia denn wie oft hat Pia sich aufgeregt wenn er mehr arbeiten musste. Auch wenn Sie ihn unterstützt hat wo er Chefarzt war.
    • (geb. 2002) am

      Da hast du recht außerdem hätte Roland mit um Hanna kümmern können auch wo sie damals Chefärztin wurde.
  • (geb. 2002) am

    Finde es schade dass der Umzug von Miriam nicht gezeigt wurde und nur erwähnt wird.



    Was ist eigentlich mit Podcats von Roland und Kathrin? Wird das nicht mehr weitergemacht oder ist es wegen dem Unfall stillgelegt?
    • (geb. 1975) am

      eine gute frage. aber ich denke der ruht.

      hast du gesehen das mittlerweile Bilder in den Folgen neu hinzugefügt wurden. zumindest bis da wo es auch Trailer gibt. Deswegen haben manche auch schon neue Profilbilder bekommen
    • (geb. 2002) am

      Noch nicht werde ich jetzt tun Ist die Vorschau schon für die übernächste Folge schon da ?
    • (geb. 2002) am

      In welcher Folge meinst du den? Habe nichts gefunden.
    • (geb. 1975) am

      Es sind nur wie hier die Beschreibung drin. Es fehlten nur die Bilder die jede Folge so hat.
      Es gibt noch keine neue Beschreibung. Sonst hätte ich die eingetragen.
      Wenn du egal in welcher Folge sind unten immer ein paar Vorschau Bilder drin.

      Diese Bilder sind von der ARD Homepage von In aller Freundschaft.
    • (geb. 2002) am

      Ah du meinst auf Wiki. Habe mich eh schon gewundert warum keine neuen Bilder dort gibt.
    • (geb. 1975) am

      Jetzt sind alle Bilder drin. Chef hat mir die Rechte geben damit das machen konnte. War viel zu tun. Denn auch bei den jungen Ärzte fehlten diese. Und so konnte ich auch bei jeden Darsteller die Galerie fertig machen. Und dann hab ich auch neue Leute Profil eingebaut.
    • (geb. 2002) am

      Das ist gut. Hast du die neue Folge schon die 1059?
    • (geb. 1975) am

      klar ist schon vor hier drin gewesen.
    • (geb. 2002) am

      Okay habe wieder paar Änderung gemacht kannst mal reinschauen.
    • (geb. 1975) am

      Ok. Hab die Folgen hervorgehoben und auch den Namen. Und habe das dann auch vorne bei Staffel 27 eingesetzt.
    • (geb. 2002) am

      Das ist gut. Ich vermute mal dass die Schauspielerin von Romy Ziehden geheiratet hat und denn Namen von ihren Mann angenommen hat von daher den Namensänderung.
    • (geb. 1975) am

      auch die anderen. hab die gerade gesehen das die ja noch mehr mitgespielt hat. wurde auch geändert
    • (geb. 1975) am

      alles gut. so erklärt man das. ist immer mal so das sich bei Gastrollen die Namen mal ändern. und dann muss man den Hinweis im später ändern. Habt das auch bei Staffel 22 und 19 eingebaut.
    • (geb. 2002) am

      Das stimmt, mir ist allerdings aufgefallen wenn die Schauspielern heiraten besonders die Frauen dass sie ihren Nachname behalten. Warum machen sie das? Liegt das daran dass sie unter dem Namen bekannt sind und mit mit den neuen Namen nicht mehr so schnell erkannt werden?
    • (geb. 2002) am

      Nicht alle aber die meisten.
    • (geb. 2002) am

      Wo kommt das Foto in der Folge 1059 her mit Roland und Martin?

weiter

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn In aller Freundschaft online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

In aller Freundschaft auf DVD

Auch interessant…