Dokumentation in 5 Teilen, Folge 1–5

  • Folge 1 (30 Min.)
    Nachtleben, kulturelle Vielfalt, Toleranz und Freiheit: Berlin ist seit Jahren ein Magnet – gerade für junge Menschen. Die fünfteilige Doku-Serie begleitet sechs von ihnen beim Schritt in die Hauptstadt. Sie sind neu in Berlin – und träumen vom Durchbruch als Comedienne oder Fashion-Fotograf – oder davon als queeres Paar nicht mehr verfolgt zu werden. Doch die raue Großstadt, der Berliner Winter und die Veränderungen in ihrem Leben stellen die Neu-Berlinerinnen und Berliner vor große Herausforderungen. Werden Sie in Berlin Anschluss finden, neue Leute kennenlernen, ihren Traum leben? Eine Doku-Serie über Berlin und seine Ecken und Kanten. – Stephano Zampieri unterwegs in Berlin. – Bild: rbb
    Nachtleben, kulturelle Vielfalt, Toleranz und Freiheit: Berlin ist seit Jahren ein Magnet – gerade für junge Menschen. Die fünfteilige Doku-Serie begleitet sechs von ihnen beim Schritt in die Hauptstadt. Sie sind neu in Berlin – und träumen vom Durchbruch als Comedienne oder Fashion-Fotograf – oder davon als queeres Paar nicht mehr verfolgt zu werden. Doch die raue Großstadt, der Berliner Winter und die Veränderungen in ihrem Leben stellen die Neu-Berlinerinnen und Berliner vor große Herausforderungen. Werden Sie in Berlin Anschluss finden, neue Leute kennenlernen, ihren Traum leben? Eine Doku-Serie über Berlin und seine Ecken und Kanten. – Stephano Zampieri unterwegs in Berlin.
    Larissa ist Dorfkind aus Rheinland-Pfalz. In Berlin möchte sie erfolgreiche Stand-Up-Comedienne werden. Dem harten Hauptstadtpublikum stellt sie sich bei der Open-Stage im Comedy-Club Mad Monkey Room. Evgeny und Sergej sind Expats wider Willen. Sie haben Russland verlassen, weil sie sich dort als queeres Paar nie frei gefühlt haben. Das soll in Berlin anders werden. Auch Stephano aka „Steezy“ ist neu in Berlin. Er hat endlich ein bezahlbares WG-Zimmer im gentrifizierten Prenzlauer Berg gefunden und will als Hip-Hop-Musiker groß rauskommen. Nachtleben, kulturelle Vielfalt, Toleranz und Freiheit: Berlin ist seit Jahren ein Magnet – gerade für junge Menschen.
    Die fünfteilige Doku-Serie begleitet sechs von ihnen beim Schritt in die Hauptstadt. Sie sind neu in Berlin – und träumen vom Durchbruch als Comedienne oder Fashion-Fotograf – oder davon als queeres Paar nicht mehr verfolgt zu werden. Doch die raue Großstadt, der Berliner Winter und die Veränderungen in ihrem Leben stellen die Neu-Berlinerinnen und Berliner vor große Herausforderungen. Werden Sie in Berlin Anschluss finden, neue Leute kennenlernen, ihren Traum leben? Eine Doku-Serie über Berlin und seine Ecken und Kanten. (Text: rbb)
    Deutsche TV-PremiereMi 12.06.2024rbbDeutsche Online-PremiereDi 11.06.2024ARD Mediathek
  • Folge 2 (30 Min.)
    Sergej und Evgeny aus Russland sammeln erste Erfahrungen in der queeren Berliner Community als die beiden Neuberliner eine schockierende Nachricht erreicht. Platzt bald der Traum von einem Leben in Freiheit in Berlin? Bei Stephano läuft das WG-Leben gut und er will einen neuen Song in einem Neuköllner Studio aufnehmen. Der legendär schreckliche Berliner Winter tut ihm gut. Bis jetzt. Noch vor wenigen Jahren hat Stephano mit Depressionen und Angststörungen gekämpft. Auch Jessica ist neu in der Stadt. Geboren in Korea, aufgewachsen in Italien, hat sie sich ein Leben lang als Außenseiterin gefühlt.
    In Berlin will sie sich ihren Selbstzweifeln stellen. Die fünfteilige Doku-Serie „Welcome to Berlin“ begleitet sechs Menschen beim Schritt in die Hauptstadt. Doch die raue Großstadt, der Berliner Winter und die Veränderungen in ihrem Leben stellen die Neu-Berlinerinnen und Berliner vor große Herausforderungen. Werden Sie in Berlin Anschluss finden, neue Leute kennenlernen, ihren Traum leben? Eine Doku-Serie über Berlin und seine Ecken und Kanten. (Text: rbb)
    Deutsche TV-PremiereMi 12.06.2024rbbDeutsche Online-PremiereDi 11.06.2024ARD Mediathek
  • Folge 3 (30 Min.)
    Jessica probiert in Berlin verschiedene Selbsterfahrungskurse und stellt sich ihren Traumata. Doch wie wird ihr Boyfriend, mit dem sie eine Fernbeziehung führt, auf ihre Veränderungen reagieren? Musiker Stephano hat Lampenfieber: Er tritt als Support-Act auf dem Konzert seines Freundes, dem Berliner Rapper Savvy, auf – und muss ohne Soundcheck auf die Bühne …Das queere Paar Evgeny und Sergej protestiert vor dem Brandenburger Tor für die Freilassung des russischen Regimekritikers Alexej Nawalny – sie blicken düster auf die Situation in ihrem Heimatland. Große Pläne hat Comedienne Larissa: Sie will bald für einen Monat nach New York, um dort die Stand-Up-Comedy-Szene kennenzulernen.
    In Berlin schaut sie sich schon mal einen Auftritt an und fragt sich: Bin ich gut genug für New York? Die fünfteilige Doku-Serie „Welcome to Berlin“ begleitet sechs Menschen beim Schritt in die Hauptstadt. Doch die raue Großstadt, der Berliner Winter und die Veränderungen in ihrem Leben stellen die Neu-Berlinerinnen und Berliner vor große Herausforderungen. Werden Sie in Berlin Anschluss finden, neue Leute kennenlernen, ihren Traum leben? Eine Doku-Serie über Berlin und seine Ecken und Kanten. (Text: rbb)
    Deutsche TV-PremiereMi 12.06.2024rbbDeutsche Online-PremiereDi 11.06.2024ARD Mediathek
  • Folge 4 (30 Min.)
    Evgeny fühlt sich nicht gut. Der Stress um seine Aufenthaltsgenehmigung macht ihm zu schaffen. Er bemüht sich um einen Termin bei einem Facharzt, um sein Herz checken zu lassen – aber so ein Termin ist in Berlin gar nicht so leicht zu bekommen … Nach einigen Wochen in der Sonne ist Luca zurück in Berlin für die Fashion Week. Er ist zur Show der bekannten Designerin Marina Hoermanseder eingeladen und connected sich dort mit vielen anderen Influencern, Models und Promis. Darf er in der ersten Reihe sitzen und fotografieren? Larissa hat einen Termin auf dem Bürgeramt ergattert und freut sich, endlich Berlinerin zu werden. Doch auf dem Amt fällt ihr auf, dass sie etwas Entscheidendes vergessen hat.
    Schon lange fühlt sich Jessica mit ihrem Namen nicht mehr wohl – sie hat ihn sich mit 7 Jahren gegeben, weil sie für ihren koreanischen Namen Hyonyoung verspottet wurde. In Berlin fühlt sie sich bereit für einen neuen Namen: Aura. Die fünfteilige Doku-Serie „Welcome to Berlin“ begleitet sechs Menschen beim Schritt in die Hauptstadt. Doch die raue Großstadt, der Berliner Winter und die Veränderungen in ihrem Leben stellen die Neu-Berlinerinnen und Berliner vor große Herausforderungen. Werden Sie in Berlin Anschluss finden, neue Leute kennenlernen, ihren Traum leben? Eine Doku-Serie über Berlin und seine Ecken und Kanten. (Text: rbb)
    Deutsche TV-PremiereMi 12.06.2024rbbDeutsche Online-PremiereDi 11.06.2024ARD Mediathek
  • Folge 5 (30 Min.)
    Berlin kann einsam machen – nach dem langen Winter hat Aura endlich eine gute Freundin gefunden. Mit ihr geht sie zum K-Pop-Tanzkurs und feiert ihre koreanischen Wurzeln. Stephano hat Zweifel – die Stadt ist ihm zu viel. Zu viel Input, zu viel Ablenkung, zu viel Stress. Außerdem vermisst er seine Freundin. Wird er in Berlin bleiben? Hat das bange Warten für Sergej endlich ein Ende? Wird er eine Aufenthaltsgenehmigung bekommen? Einen neuen Job hat er schon: in einem queeren Fetischladen. „Die Angscht ist der Feind“, das ist der Leitspruch von Larissa.
    Nach einem halben Jahr in Berlin, will sie sich selbst noch einmal beweisen, dass sie erfolgreich gegen ihre Ängste angekämpft hat. Sie wagt den Sprung in 4000 Meter Tiefe … Die fünfteilige Doku-Serie „Welcome to Berlin“ begleitet sechs Menschen beim Schritt in die Hauptstadt. Doch die raue Großstadt, der Berliner Winter und die Veränderungen in ihrem Leben stellen die Neu-Berlinerinnen und Berliner vor große Herausforderungen. Werden Sie in Berlin Anschluss finden, neue Leute kennenlernen, ihren Traum leben? Eine Doku-Serie über Berlin und seine Ecken und Kanten. (Text: rbb)
    Deutsche TV-PremiereMi 12.06.2024rbbDeutsche Online-PremiereDi 11.06.2024ARD Mediathek

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Welcome to Berlin online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…