98 Folgen, Folge 76–98

  • Folge 76 (25 Min.)
    Stanley ist ein vorbildlicher Arbeiter im Schlackenbergwerk „Zur schwarzen Träne“. Obersteiger Finlayson ist richtig stolz auf ihn. Auch bei Molly, der Tochter des Bergwerksbesitzers, hat Stanley beste Chancen. Dann kommt es jedoch zu einer Explosion im Stollen. (Text: Premiere)
    Deutsche TV-PremiereFr 01.12.1972ZDF
  • Folge 77 (25 Min.)
    Frau Freudenstab will ihren lieblosen Ehemann mit dem Anstreichergesellen Stan eifersüchtig machen. Während die beiden ihren Flirt proben, platzt Herr Freudenstab herein. (Text: Premiere)
    Deutsche TV-PremiereFr 15.12.1972ZDF
    bei Premiere als 'Verspielte Millionen' angekündigt
  • Folge 78 (25 Min.)
    Stan arbeitet als Kellner in einem Restaurant. Professor Morgenei, ein echter Gourmet, kommt mit großem Appetit ins Lokal. Leider hat die Köchin Agathe ihren faulen Tag, und das Essen wird ungenießbar. Zu allem Übel lässt auch Stans Service absolut zu wünschen übrig. (Text: Premiere)
    Deutsche TV-PremiereFr 22.12.1972ZDF
  • Folge 79 (25 Min.)
    Stan Laurel und Oliver Hardy wollen gemeinsam Silvester feiern. Ihr Weg ins neue Jahr wird mit einigen – vor allem alkoholgetränkten – Steinen gepflastert. So verwundert es kaum, daß sie im Schlafzimmer einer fremden Dame landen. (Text: Hörzu 52/1972, S. 71)
    Deutsche TV-PremiereFr 29.12.1972ZDF
  • Folge 80 (25 Min.)
    Die Frau eines Generals braucht für eine Party ein Butler-Ehepaar. Kein Problem! Jedenfalls nicht für Stan und Ollie: Stan erscheint in Frauenkleidern. Trotzdem läuft alles schief, so daß der General die beiden in sein Regiment steckt, um ihnen Zucht und Ordnung beizubringen. (Text: Hörzu 53/1972, S. 55)
    Deutsche TV-PremiereFr 05.01.1973ZDF
  • Folge 81 (25 Min.)
    Ein kleines Missverständnis, und schon hat der unbescholtene Stanley die Polizei auf den Fersen. Die Gesetzeshüter glauben, er sei ein Betrüger. Auf der Flucht taucht Stan in einer öffentlichen Zahnstation unter. Dort nimmt er an einem Zahnwettziehen teil. (Text: Premiere)
    Deutsche TV-PremiereFr 12.01.1973ZDF
  • Folge 82 (25 Min.)
    Dick und Doof sind unter die Zigeuner gegangen und genießen das freie Leben in vollen Zügen. Als sich eines Tages eine kleine Prinzessinim Wald verläuft, sieht sich Dick ganz plötzlich in die Vaterrolle gedrängt – und sie macht ihm sogar recht viel Spaß. (Text: Hörzu 2/1973, S. 53)
    Deutsche TV-PremiereFr 19.01.1973ZDF
  • Folge 83 (25 Min.)
    Dick und Doof ziehen mit Zigeunern durch die Welt. Vor Jahren war ihnen ein kleines Mädchen zugelaufen, das Dick als Tochter angenommen hatte. Die beiden Freunde ahnen nicht, daß es sich um die Prinzessin Olliene von und zu Arnheim-Knackstett handelt. (Text: Hörzu 3/1973, S. 63)
    Deutsche TV-PremiereFr 26.01.1973ZDF
  • Folge 84 (25 Min.)
    Olli nimmt an einer Protestaktion der reitenden Marineveteranen teil. Stanley bereitet unterdessen den Kamin für einen gemütlichen Abend mit Olli vor. Als der heimkehrt, kann er das Haus kaum wiederfinden: Es ist durch eine Explosion dem Erdboden gleichgemacht. (Text: Premiere)
    Deutsche TV-PremiereFr 02.02.1973ZDF
  • Folge 85 (25 Min.)
    Stan und Olli arbeiten als Hilfsstewards auf dem bekannten Luxusdampfer Mimimari. Auf einer Fahrt bekommen sie großen Ärger mit dem verwöhnten Sohn der vornehmen Mrs. Moneymaker. Diese entpuppt sich als international gesuchte Verbrecherlady. (Text: Premiere)
    Deutsche TV-PremiereFr 09.02.1973ZDF
  • Folge 86 (25 Min.)
    Stans Familienleben verläuft überaus harmonisch. Nicht anders geht es im Hause seines Freundes Oliver zu. Einziges Problem im Idyll: Die Sprösslinge versuchen mit Streichen und Tricks das Zubettgehen hinauszögern. (Text: Premiere)
    Deutsche TV-PremiereFr 16.02.1973ZDF
  • Folge 87 (25 Min.)
    Stan soll den Popstar Molly verführen, damit ein Fotograf skandalöse Fotos schießen kann. Der hinterhältige Plan geht aber gründlich daneben. (Text: Premiere)
    Deutsche TV-PremiereFr 23.02.1973ZDF
  • Folge 88 (25 Min.)
    Jedermann will plötzlich beweisen, dass Golf kein Sport für die „oberen Zehntausend“ ist. Auch in der kleinsten Hütte wird neuerdings gegolft. Ollie kann sich mit dieser neuen Praxis nicht anfreunden. (Text: Premiere)
    Deutsche TV-PremiereFr 02.03.1973ZDF
  • Folge 89 (25 Min.)
    Stan und Ollie betreiben ein Fahrradgeschäft. Nun drücken sie Geldsorgen. Mit mühsam geliehenen Geld geraten die beiden in eine Antiquitätenversteigerung und sind bald die ganze Summe wieder los. (Text: Hörzu 9/1973, S. 79)
    Deutsche TV-PremiereFr 09.03.1973ZDF
  • Folge 90 (25 Min.)
    Stan und Ollie wollen ihrem Vaterland dienen. Ehe sie mit Helm, Gasmaske und Trillerpfeife zu einer Luftschutzübung einrücken, probieren sie ihre Ausrüstung. Bei dem darauffolgenden Nachtdienst überhören sie vor Diensteifer die Entwarnung. Was unangenehme Folgen für die Nachbarn und auch für sie selbst hat. (Text: Hörzu 10/1973, S. 83)
    Deutsche TV-PremiereFr 16.03.1973ZDF
  • Folge 91 (25 Min.)
    Als ehemalige Luftschutzhelfer sind Stan und Ollie besonders auf Draht, wenn sie Sabotage vermuten. Per Zufall erfahren sie, daß eine Fabrik zerstört werden soll. Noch rechtzeitig können sie den städtischen Luftschutz verständigen. (Text: Hörzu 11/1973, S. 93)
    Deutsche TV-PremiereFr 23.02.1973ZDF
  • Folge 92 (25 Min.)
    Stan und Oliver besitzen eine Kunstdüngerproduktionsfirma. Da Olli mit dieser Tätigkeit nicht ausgelastet ist, hat er auch noch die Aufgaben des Bürgermeisters übernommen. (Text: Premiere)
    Deutsche TV-PremiereFr 30.03.1973ZDF
  • Folge 93 (25 Min.)
    Stan Laurel und Oliver Hardy – heute als Studenten in Oxford. Gleich nach ihrer Ankunft wird ihnen von Kommilitonen ein Streich gespielt. Da die Scherzbolde glauben, Stan und Oliver hätten sie verpetzt, planen sie einen Racheakt. (Text: Hörzu 13/1973, S. 93)
    Deutsche TV-PremiereFr 06.04.1973ZDF
  • Folge 94 (25 Min.)
    Stan und Olli schlagen sich als Straßenmusiker durch. Sie können sich jedoch nicht einigen, wer den Takt angibt. Ihre Auseinandersetzung endet in einer Massen-Keilerei. Daraufhin suchen sich die beiden Freunde einen weniger gefährlichen Job: Sie verkaufen Weihnachtsbäume. (Text: Premiere)
    Deutsche TV-PremiereFr 13.04.1973ZDF
  • Folge 95 (25 Min.)
    Mr. Hardly hat eine großartige Erfindung gemacht: „die runde Kugel“. Stan Laurel und Oliver Hardy bekommen den Auftrag, auf das kostbare Stück aufzupassen. Damit die Erfindung auch nachts bewacht ist, wollen sie abwechselnd schlafen. (Text: Hörzu 16/1973, S. 103)
    Deutsche TV-PremiereFr 27.04.1973ZDF
  • Folge 96 (25 Min.)
    Oliver Hardy und Stan Laurel haben die ehrenvolle Aufgabe, die „runde Kugel“, eine großartige Erfindung, zu bewachen. Ein Gangster versucht hartnäckig, die beiden von der Arbeit abzulenken. (Text: Hörzu 17/1973, S. 91)
    Deutsche TV-PremiereFr 04.05.1973ZDF
  • Folge 97 (25 Min.)
    Es gelingt Stan, seinen Freund von einer seelischen Verstimmung zu befreien, und das ist wichtig, denn Ollie wandelt zur Zeit auf Freiersfüßen. Neue Schwierigkeiten treten auf, als Ollie erkrankt. Stan versucht es mit altbewährten Hausmitteln, aber die reichen nicht aus. (Text: Funk Uhr 18/1973, S. 49)
    Deutsche TV-PremiereFr 11.05.1973ZDF
  • Folge 98 (25 Min.)
    Auch wenn der Abschied schwerfällt – bitte nicht weinen! Denn nach zwei Jahren Zwerchfellmassage durch Dick und Doof kann etwas Abwechslung nicht schaden. Zum Trost: Die Lachstunde am Freitag bleibt erhalten. Von der nächsten Woche an wird Charlie Chaplin für gute Laune am Wochenendbeginn sorgen. Heute aber noch einmal das beliebte Komikerduo Stan Laurel und Oliver Hardy: Dick und Doof in grotesken Szenen aus ihren besten Filmen! (Text: Hörzu 19/1973, S. 83)
    Deutsche TV-PremiereFr 18.05.1973ZDF

zurückweiter

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dick und Doof online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…